KölnSkulptur 1 - 1997-1999
Teilnehmende Künstler
für Details bitte klicken
Teilnehmende Künstler
für Details bitte klicken
Franz West

Feile, 1997
Aluminium, Eisen, Acryl
Leihgabe Michael und Eleonore Stoffel Stiftung
Aluminium, Eisen, Acryl
Leihgabe Michael und Eleonore Stoffel Stiftung
Franz West (*1947 in Wien – †2012 ebd.), Bildhauer, Objekt- und Aktionskünstler, gehörte zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern Österreichs. Das Œuvre des Biennale- und documenta-Teilnehmers ist im Wiener Aktionismus verwurzelt, teilt allerdings nicht dessen Aggressivität, sondern das Interesse an Körperlichkeit und das Ausloten physischen und psychischen Erlebens. Die Passstücke aus den 1980er Jahren waren als "körpererweiternde Sinnprothesen" gedacht und sollten vom Rezipienten benutzt und an den eigenen Körper angepasst werden. Auch die späteren Möbelobjekte laden zur Partizipation ein, während seine großen farbigen Aluminiumskulpturen wie die Feile mit ihren abstrusen Formen die Wahrnehmung irritieren.