
gefundener Container, zerlegt und erneut zusammengeschweißt, patiniert
Courtesy Sofia Hultén, Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf/Berlin, RaebervonStenglin, Zürich
Für diese Skulptur hat Sofia Hultén einen gebrauchten Container verwendet, den sie zuvor in den Straßen von Berlin entdeckt hat. Der Container wurde in der Bildhauerwerkstatt in seine Einzelflächen zerlegt und anschließend mit den nach innen gewendeten Außenseiten erneut zur ursprünglichen Form wieder zusammengeschweißt, so dass nun die Patina der Innenseiten die Außenansicht der Skulptur bestimmen. Alle Schweißnähte wurden mit restauratorischer Präzision gesetzt, sodass keine technischen Spuren mehr erkennbar sind. Der Standort am Zugang des Parks, der der Rheinseite zugewandt ist, macht ein Wechselspiel zwischen den Containerschiffen auf dem Rhein als Motiv der Mobilität und dieser Skulptur als Motiv des Statuarischen möglich. Der Container hat sich durch den Prozess der Umkehrung in ein abstraktes Volumen gewandelt und erzählt nun diese Geschichte einer Form.
Sofia Hultén lebt und arbeitet in Berlin.